graphical divider
Christbaumverkauf 2024

Unsere Christbaumstände finden Sie dieses Jahr wieder in St. Pölten, Korneuburg und Wien (16. und 17. Bezirk). Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zur Vermarktung
divider graphic

UNSERE GESCHICHTE

Eine Chronik des Jauerlinger Christbaumhofes

  1. 1869
    Betrieb wird unter dem Namen der Familie König geführt
  2. 1967
    Hof wird als Vollerwerbsbetrieb geführt
  3. 1972
    Spezialisierung auf reine Rinderzucht
  4. 1977 - 1980
    Zusätzliche Nutzung des Hofes als Reiterhof inkl. mietbaren Zimmern
  5. 1982
    Geburt des "Jauerlinger Christbaumhofes"
  6. 2000
    Übernahme des Hofes durch Robert und Manuela König
divider graphic
...

NORDMANNSTANNE

Mit ihren langen, buschigen, dunkelgrünen und duftenden Nadeln, ihrer gleichmäßigen dichten Wuchsform und ihrer langhaltenden Nadeln ist die Nordmannstanne auch in den warmen Wohnungen lange als schöner Christbaum zu bewundern.

...

BLAUFICHTE

Mit ihrer grünen, silbrigen Farbausprägung und mit ihrer buschigen Art, ist die Blaufichte als Christbaum in unserer Region sehr beliebt. Der Stamm und die Äste sind rundum dicht benadelt.

...

FICHTE

Die Fichte ist ein kurznadeliger, lockerer und sehr gleichmäßiger Christbaum, verliert aber eher schnell seine Nadeln.

...

FÖHRE

Die Föhre ist sehr langnadeliger, locker und dünn benadelte Christbaum. Sie eignet sich sehr gut für einen "Bauernbaum", da es sich um einen Baum der etwas anderer Art und Weise handelt.

...

CHRISTBAUMKREUZE

inkl. kostenloser Montage der Christbaumkreuze auf dem Baum.

Als Samen in einer Baumschule ausgesät wächst er dort in den ersten beiden Jahren zu einer Größe von ca. 5 cm heran. Danach wird er in ein sogenanntes Verschulbeet umgepflanzt, wo er in den nächsten beiden Jahren um weitere 10 cm wächst.

Nach diesen ersten vier Jahren und mit einer Größe von ca. 15 - 20 cm wird der kleine Baum von uns übernommen und in eine unserer Christbaumkulturen ausgepflanzt. Hier wächst er die nächsten 5 - 15 Jahre von uns umsorgt und gepflegt zu einem wunderschönen Christbaum heran. Je nach Sorte und Alter ist der Baum beim Schnitt zwischen 50 und 500 cm groß. Damit der Baum auch lange nach dem Schnitt noch frisch und saftig bleibt, wird er bei uns nach den Regeln der Mondphasen geschnitten.

Unsere Pflege umfaßt hier unter anderem das Freihalten von Gras, Sträuchern und Schädlingen, das Versorgen mit Nährstoffen und die Regulierung der Wuchsform.

divider graphic
arrow-up icon